Kategorien
Berichte Burgfelsen Neuhaus Ferienprogramm Kinderklettern Klettern Neuhaus Neuhauser Burgfelsen Oberpfalz Politik Windischeschenbach Zeitung

Ferienprogramm Windischeschenbach, 2020 – Absage

Ferienprogramm Windischeschenbach, 2020 – Absage

NEU: http://neuhaus-burgfelsen.de

Kinderferienprogramm 2020 – Beteiligung des DAV Karlsbad – ABSAGE wg. Corona

Email vom 21.04.2020, 11:50 an Stadt Windischeschenbach

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Herr Budnik,
sehr geehrte Frau Wolf,

Die Sektion Karlsbad des DAV hat sich seit 2016 am Ferienprogramm der Stadt beteiligt. 2020 wäre schon das 5. Jahr in Folge gewesen!

(https://www.durreck.de/wp/ferienprogramm-windischeschenbach-06-08-2019-bericht/ – URL 08/2020 aktualisiert )

Wir denken, es hat den teilnehmenden Kindern jedes Mal großen Spaß gemacht und wir haben uns gerne gemeinnützig eingebracht, zudem die Arbeit mit derart motivierten Kindern ohnehin große Freude bereitet. Es ist schön, wenn man diesen ein zusätzliches Lächeln ins Gesichts zaubern kann – und sei es für Einzelne ggf. manchmal auch erst „erlösend“ nach bestandener „Mutprobe“ 🙂

2020 aber ist alles anders. Gerade wurde das Oktoberfest wegen Corona abgesagt. Nun ist die Kinderferienbetreuung und erst recht unsere Teilnahme als DAV-Sektion zwar sicher nicht „gleichrangig“, die Überlegungen aber sind dennoch ähnlich:

Es ist wohl nicht damit zu rechnen, daß die Corona-Krise im August wirklich ausgestanden ist und keine Probleme mehr bereitet. Einerseits sind Veranstaltungen, die „Normalität“ aufrechterhalten, entspannen, der Langeweile entgegenwirken und auch Eltern vll. etwas entlasten gerade auch jetzt zwar sehr wichtig, andererseits, auch wenn man nicht „panikt“, stellen sie aber ein objektives Ansteckungsrisiko dar – für Kinder, aber eben auch für Betreuer/Stationspersonal. Auch wir haben uns die Entscheidung daher nicht leichtgemacht, wollen als „Unterveranstalter“ unserer Verantwortung für beide aber nachkommen.

Bei den meisten unserer Stationen ist ein Abstand zumindest zwischen Betreuern und Kindern unsererseits nicht zu gewährleisten – so etwa beim An- und -Ablegen der Sicherungsausrüstung, beim Sichern und bei individueller Unterstützung, Hilfestellung oder nötigem sicherheitsbedingten Eingriffen. Dies alles ist – bei ohnehin auch anderweitig bemühter diesbzgl. Zurückhaltung (!) – dennoch schnell unvermeidbar mit unmittelbarer „Nähe“ bis hin zu direkten Körperkontakt verbunden. Dies betrifft eigentlich alle Stationen, speziell aber natürlich die, die den Kindern besonderen Spaß machen, eine gewisse Herausforderung darstellen, sportlich sind und unsere, die „DAV-Karlsbad-„, „Kletterer-“ bzw. „Neuhaus-Burgfelsen-Station“ wesentlich ausmachen.

Weder wollen wir dabei aber ggf. Kinder anstecken, die dies dann folgend vll. in ihre Familien tragen, noch möchten wir unsere ehrenamtlichen Helfer einem Risiko aussetzen. Wir möchten Letzteren auch den event. Zwiespalt ersparen, aufgrund persönlicher Umstände einerseits vll. berechtigt „Bedenken“ zu haben, aus Goodwill den Kindern, der Stadt und der Sektion oder den Organisatoren/Verantwortlichen gegenüber dann aber vielleicht dennoch zusagen müssen zu meinen. Ein Umsteigen auf für uns „untypisches“ und dann für die Kinder wesentlich unattraktiveres Notprogramm“, halten wir nicht für sinnvoll und würde wohl auch den Erwartungen der Kinder nicht gerecht werden

– außerdem – diesen Seitenhieb (an anderer Stelle noch auszuführend – Anmerk. 08/2020: s.a. „Rodungsarbeiten“) kann ich mir jetzt aus leider gegebenem erneuten Anlaß privat (!), aber auch als Neuhauser Bürger der Stadt (insbesondere weniger querulatorisch, denn gemeinnützig Tätigem!), nicht verkneifen – bin ich mir nicht sicher, ob die Ferienaktion „höheren Bürgern“ der Stadt (??), naja tatsächlich wohl nur „höhergelegenen Anwohnern“, des Felsens, überhaupt wirklich recht ist und diese ihr „Einverständnis“ schon erklärt haben bzw. der Stadt als Eigentümer wie Verwaltungseinheit, der Stadt und ihren Bürgern als Gemeinwesen, dem Bürgermeister, der DAV-Sektion Karlsbad und mir ihre ja offenbar erforderliche „Erlaubnis“ überhaupt geben würden oder deren „persönliche Befindlichkeiten oder Unbefindlichkeiten“ ggf. ohnehin als grundsätzlich höherwertig anzusehen sind. Wären diese allen, die das städtische Nachbargrundstück auch nur betreten, ggf. aber wohl auch der Stadt selbst gegenüber, so weisungsbefugt, wie sie dies offenbar selbst für sich annehmen, dann wäre das jedenfalls ohnehin ein unüberbrückbarer Hindernisgrund !?

Die DAV-Sektion Karlsbad und ich, als deren örtlicher Vertreter, haben uns daher schwerer Herzens entschlossen unsere Teilnahme am Kinderferienprogramm 2020 abzusagen.

Dies ist eine „klare Ansage“ und dient der Planungssicherheit – nicht nur unserer, sondern, wie wir hoffen, auch der der Stadt und der Eltern/Kinder.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

DAV Sektion Karlsbad
Harald Rost

(Anmerkung: 2020 entfiel dann coronabedingt letztlich die gesamte sonst von der Stadt veranstaltete „Ferienbetreuung Windischeschenbach“.)

Ferienprogramm Windischeschenbach, 2016 – Burgfelsen Neuhaus Ferienprogramm Windischeschenbach, 2017 – Burgfelsen NeuhausFerienprogramm Windischeschenbach, 2018 – Burgfelsen NeuhausFerienprogramm Windischeschenbach, 2019 – Burgfelsen NeuhausFerienprogramm Windischeschenbach, 2020 – Burgfelsen NeuhausFerienprogramm Windischeschenbach, 2021 – Station Burgfelsen Neuhaus

Burgfelsen Neuhaus WindischeschenbachBurgfelsen Neuhaus WindischeschenbachNeuhauser Burgfelsen WindischeschenbachBurgfelsen Neuhaus Klettern in Windischeschenbach